W5: Operationstisch

Entwickelt für außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit
Das modulare Design des W5 ist ein Hauptmerkmal, wobei der Schwerpunkt auf der Erweiterbarkeit des Operationstisches liegt, um einer Vielzahl klinischer Anforderungen gerecht zu werden und das Problem spezieller Haltungsanforderungen in verschiedenen chirurgischen Umgebungen zu lösen.


Die Platten aus Hexakis (Methoxymethyl)-Melamin sind in der Lage, die Anforderungen der meisten orthopädischen Operationen zu erfüllen und erreichen gleichzeitig eine Röntgenfilterung von ≤ 1 mmAL.

Bei der Qualität gehen wir keine Kompromisse ein. Der W5 verwendet hochwertigen Edelstahl der Güteklasse 304, der weiter behandelt wird, um dem gesamten Rahmen eine größere Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu verleihen.

Unser Forschungs- und Entwicklungsteam ist sich bewusst gemacht, dass die Gewichtsbeschränkungen von Beinplatten ein Nachteil bei den meisten Operationstischen sind und bietet Ihnen verbesserte Beinplatten, die bis zu 60 kg standhalten können. Beim Überschreiten dieser Gewichtsschwelle wird automatisch ein Alarm ausgelöst.

Im Operationssaal kann es chaotisch und hektisch werden. Um Unfälle zu vermeiden, ist der W5 mit einer Sicherheitsfunktion ausgestattet, die dafür sorgt, dass sich das System nach 60 Sekunden Leerlauf automatisch sperrt.
Betriebssicherheit durch gesicherte Hardwarequalität
Der W5 nutzt elektrohydraulische Technologie, um dem OP-Tisch eine hohe Tragfähigkeit zu verleihen, ohne die Ergonomie zu beeinträchtigen. Es bewegt sich flüssig und leise, während Flexibilität und Haltbarkeit erhalten bleiben. Wir glauben an Sicherheit und Stabilität.
- 1.250 kg statischer Belastungstest
- 550 kg dynamischer Belastungstest
- 18.000 Mal Belastungsbewegungstest
- 10-Jahres-Lebensdauertest
- Manuelles oberes Rückenbrett 10.000-facher Belastungstest
- Kopfteil 10.000 Mal Bewegungstest
- Beinplatte 5000 Mal Übungstest
- Leiterplatten-Stresstest

Pflege, Komfort, Bequemlichkeit
Sowohl der kabelgebundene Controller als auch das Bedienfeld auf dem Tisch sind immer im Standby-Modus. Für den Fall, dass einer dieser Controller ausfällt, ermöglicht unsere Ausfallsicherung, dass der andere normal weiter funktioniert. Das W5 unterstützt auch die Integration von Zusatzsteuerungen über das OP-Zentralbedienfeld.

Der mechanische Griff ermöglicht eine bequeme Einstellung des Tischwinkels in den meisten klinischen Umgebungen.


Die extra langen Seitenschienen erleichtern die Installation von Beinstützen und bieten den Patient:innen zusätzlichen Komfort bei Steinschnittoperationen.
Um den Verlust von Teilen zu vermeiden, haben wir unsere Stützarmbänder mit den Gurten zusammengeführt.


Der Schulterstützrahmen ist einziehbar und ermöglicht eine flexiblere Anpassung an mehrere chirurgische Positionen.
Der universelle Hebebügel ist mit einer Schraubensicherung für einfaches Manövrieren ausgestattet.


Unübertroffene Flexibilität und Einstellbarkeit bei der Patientenpositionierung
Früher erforderten Operationssäle den Einsatz spezifischer Werkzeuge oder Geräte, aber die ständige Weiterentwicklung im medizinischen Bereich hat zu einer Vielzahl neu entdeckter chirurgischer Anforderungen geführt. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wird ein universellerer und umfassenderer OP benötigt. Ein umfassender OP-Tisch ist ein wichtiger Bestandteil des modernen OPs. Der W5 verfügt über die größte Auswahl an Rotationswinkeln unter Produkten der gleichen Stufe, was eine präzisere Patientenorientierung und -positionierung ermöglicht, um selbst die komplexesten chirurgischen Eingriffe zu ermöglichen.
Neben dem W5 OP-Tisch bieten wir auch umfassende OP-Lösungen, einschließlich Hardware wie Anästhesiegeräte, Monitore, Laryngoskope, Deckenstative sowie Plattformen für Videointegration, Unterrichtsdemonstration, Remote-Interaktion und Informationsmanagement an. Ob Lehrkrankenhäuser, wissenschaftliche Forschung, Diagnose- und Behandlungsarbeit, wir richten uns nach Ihren individuellen Bedürfnissen, denn wir stehen hinter Ihnen.
Laparoskopische Chirurgie Schilddrüsenchirurgie Säulenstabilisierung Schulteroperation Schulteroperation in Beach Chair Position Lithotomie-Chirurgie Hüftchirurgie bei Seitenlage Wirbelsäulenchirurgie bei Bauchlage Schädelchirurgie in Rückenlage Hüftchirurgie mit Traktionsgerät aus Kohlefaser Oberschenkeloperation
Technische Daten
Länge | 2155 mm±50 mm | Obere Rückenplatte nach oben | max. 75°±5° |
---|---|---|---|
Gewicht | 280 kg ±10 kg | Obere Rückenplatte nach unten | max. 45°±5° |
Batterie | 24 V, 15 Ah, wiederaufladbar | Rückenplatte hoch | max. 80°±5° |
Breite | 540 mm ±50 mm (ohne Schienen) | Rückenplatte nach unten | max. 45°±5° |
Hoch | 680~980 mm ±50mm (ohne Matratzen) | Beinplatte hoch | max. 35°±5° |
Maximale Höhe | 980 mm ±50 mm | Beinplatte nach unten | max. 90°±5° |
Mindesthöhe | 680 mm ±50 mm | Winkel der Beinplatte nach außen | 0°~90°±5° |
Seitliche Übersetzung Maximum | 320 mm ±10 mm | Hochheben | 0~300 mm ±10 mm |
Trendelenburg | max. 30°±5° | Lagerbelastung | 250 kg |
Bein hoch/runter | max. 30°±5° | Steuerfunktion | Handwerkzeug, Seitenwand |
Nach links/rechts kippen | max. 20°±5° | Knicken nach vorne | 220°±5° |
Kopfplatte auf | max. 60°±5° | Umgekehrtes Knicken | 110°±5° |
Kopfplatte nach unten | max. 90°±5° | Bremswiderstand | 200 N |
